FCP_LA
FC Puchheim Leichtathletik

Links

  • FC Puchheim - Hauptverein
  • LG Würm Athletik
  • Bayerischer Leichtathletik Verband
  • Deutscher Leichtathletikverband
  • Leichtathletik-Datenbank
  • LADV

Südbayerische Hallenmeisterschaften

10. Januar 2016, München: Südbayerische Hallenmeisterschaften

Erfolgreicher Start ins Jahr 2016 für die LG Würm Athletik. Bei den südbayerischen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen und U18 zeigten die Puchheimer Athleten zum Saisonauftakt starke Leistungen.

Als Zeitschnellste war Luca-Anna Liersch in der U18 gemeldet und wurde ihrer Favoritenrolle auch gerecht. Gleich zu Beginn setzte sie sich an die Spitze des Feldes, musste nach 700 Metern aber stark dagegen halten. Nach einem harten Endspurt auf den letzten 100 Metern sicherte sie sich Gold in 2:24,79 Minuten.

Über die 800 Meter der Männer war unser LG-Neuzugang Ayanle Abdullahi Nuur vertreten. Der U20 Läufer belegte in 2:05,72 Minuten Rang fünf. In der U18 zeigte Michael Stettner ein starkes 800 Meter Rennen. Seine 2:06,12 Minuten bedeuteten die Bronzemedaille. Andreas Schaper lief in 2:13,69 Minuten auf Rang neun.

Über die 200 Meter der Männer konnte Lukas Frytz sein Stehvermögen ausspielen und kam nach einem guten Lauf mit 23,16 Sekunden auf Rang vier. Mit 7,32 Sekunden verpasste er den Einzug ins Finale über 60 Meter nur knapp.

Bronze für Ayanle Abdullahi Nuur auf Landesebene

30./31. Januar 2016, München: Bayerische Hallenmeisterschaften

Bei den bayerischen Hallenmeisterschaften der U20 und U16 in der Münchner Werner-von-Linde-Halle am vergangenen Wochenende erlief sich Ayanle Abdullahi Nuur erneut eine Medaille: mit einer neuen Bestzeit von 4:20,18 Minuten über die 1500 Meter errang er Bronze in der Altersklasses U20. In der U18 liefen Michael Stettner (4:27,55) und Andreas Schaper (4:39,08) über 1500 Meter auf die Ränge fünf und sechs. Zufrieden waren beide damit nicht. 

Die stark ersatzgeschwächte 4x100 Meter Staffel mit Leitz, Assunta Kienzler, Lisa Wagner und Luca-Anna Liersch musste sich mit 1:49,70 und Rang sieben begnügen.

Bayerische Vizemeisterschaft für Nuur und Stettner

Sa/So., 23./24. Januar 2016, Fürth: Bayerische Hallenmeisterschaften

Die LG Würm Athletik kann es auch auf Landesebene. Zwei Wochen nach den südbayerischen Hallenmeisterschaften holten die LG-Sportler auch bei den Bayerischen der Männer, Frauen und U16 in Fürth Medaillen.
 
In der U20 zeigte Ayanle Abdullahi Nuur über die 800 Meter ein tolles Rennen. Ab der zweiten Runde nahm der gebürtige Somalier das Heft in die Hand und wurde erst auf der Zielgeraden von einem Konkurrenten überspurtet. Mit 2:01,53 Minuten verbesserte er seine Bestzeit um drei Sekunden und holte sich die Vizemeisterschaft. Vor den 800 Metern lief Nuur zusätzlich noch die 3000 Meter. Dieses Rennen ging er zu verhalten an und verlor den Anschluss an zwei Läufer unmittelbar vor ihm. Zwar verbesserte er sich um fünf Sekunden auf 9:42,28 Minuten. Das reichte dann aber nur zu Platz fünf.
 
In der U18 lief Michael Stettner ein konstant gutes 800 Meter Rennen. Eine neue Bestzeit von 2:04,81 Minuten bedeuteten wie bei Nuur Platz zwei.
 
Einen schlechten Tag erwischte Andreas Schaper über 3000 Meter. Mit seinen 10:18,71 Minuten und Platz sechs war er gar nicht zufrieden. „Bis 1800 Meter lief es noch ganz gut, aber dann war es vorbei“, berichtete LG-Trainerin Iris Urban. Als Grund sehen Schaper und Urban die aktuell hohe schulische Belastung mit vielen Schulaufgaben.
 
In ihrem zweiten 400 Meter Hallenrennen überhaupt belegte Luca-Anna Liersch mit für ihre Verhältnisse schlechten 63,00 Sekunden Platz sieben. Wie sich herausstellte, laborierte Liersch bereits an einem Virus und konnte am Sonntag nicht mehr an den Start gehen.
 
Bei den Männern stellte Lukas Frytz sein Talent auf denlangen Sprintdistanzen unter Beweis. Mit 22,69 Sekunden lief er auf Rang neun.
 
Am kommenden Wochenende wird es für LG-ler wieder ernst. Dann gehen alle Athleten mit Ausnahme von Frytz bei den bayerischen U20 Meisterschaften an den Start.


Nada Balcarczyk und Andreas Schaper siegen beim Silvesterlauf

31.12.2015: München, Olympiapark

Auch am Jahresende 2015 zeigten die Läufer der LG Würm Athletik noch einmal ihr Können.

Am Silvestertag ging es für die LG traditionell in den Münchner Olympiapark. Auf einer deutlich schwereren Strecke als in den Vorjahren setzte sich Nada Balcarczyk im Gesamtklassement der Frauen über zehn Kilometer mit 37:04 Sekunden durch, obwohl sie noch der U20 angehört.
Mit Andreas Schaper stellte die LG auch den Sieger in der U16 über diese Distanz: 39:24 Minuten standen am Ende zu Buche.

Über die fünf Kilometer lief Ayanle Abdulahi in nur 16:57 Minuten in der U18 auf Rang zwei. Mit 18:05 Minuten folgte Michael Stettner als Vierter. 

 

Nada mit ihren LG-Mannschaftskollegen aus Gilching Florian Wenzler, (li) und Florian Popella


 

 

 

Christoph Friedrich neuer Abteilungsleiter

13. November 2015: Neuwahlen der Abteilungsleitung

Nach zwölf Jahren hat Patricia Rabenseifner nun doch ein Jahr vor Ablauf ihrer Amtszeit als Abteilungsleiterin ihren definitiven Rücktritt erklärt.

Christoph_Friedrich_2.JPG - 572.26 kbAls Nachfolger für die kommenden zwei Jahre wurde einstimmig Christoph Friedrich, Trainer der U12-Kinder gewählt.

Erste Stellvertreterin bleibt Marion Hartmann, zweite Stellvertreterin und Veranstaltungsleiterin ist weiterhin Claudia Metzger.
Ebenso im Amt bestätigt wurden Anett Zerulla als Jugendleiterin, Claudia Asanger als Kassier und Ilona Spalinger als Schriftführerin und Pressewart. Alexander Bach ist zuständig für das IT-Management.

Als Delegierte wurden Klaus Balcarczyk, Annette Besler, Christoph Friedrich, Nina Huber, Patricia Rabenseifner, Dieter Rebernig und Ilona Spalinger gewählt.

Liebe Patricia, danke Dir für zwölf Jahre unerschöpfliches Engagement, für Deine Ideen, Deine Energie, Deine Leidenschaft, mir der Du Dein Amt geführt hast!








Premiere für Nada: Deutsche Leichtathletikmeisterschaften der Erwachsenen

26. Juli 2015, Nürnberg: Deutsche Leichtathletikmeisterschaften der Erwachsenen

Man möchte meinen, wer bereits Goldmedaillen auf Europa- und Weltmeisterschaften sammeln durfte, hätte im Sport schon alles gesehen. Und doch war es für Nada Balcarczyk, dem noch so jungen Ausnahmetalent der LG Würm Athletik, am vergangenen Sonntag ein Auftritt auf einer ganz neuen Ebene.

Erstmals durfte die U20-Athletin aus Olching bei den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften der Erwachsenen antreten, noch dazu in Nürnberg, auf bayerischem Boden. Freilich, gab sie offen zu, sei sie im Vorfeld nervös und aufgeregt gewesen: Ein Start über 3000m Hindernis, vor 22.500 Zuschauern, mit Live-Übertragung im ZDF und noch dazu in einem Lauf mit der deutschen Hindernis-Ikone Gesa Felicitas Krause… So etwas erlebt man als Athlet nicht alle Tage und doch war Balcarczyk die Anspannung im Vorfeld während des Rennens nicht mehr anzumerken.

Mutig und souverän lief die Würm-Athletin nach dem Startschuß auf die vorab besprochene Position im vorderen Mittelfeld und heftete sich an die Fersen der Konkurrenz. Über vier Runden führte sie zwischenzeitlich das Verfolgerfeld der Spitzengruppe an und gestaltete ihr Rennen unbeirrbar mit dem Ziel einer neuen Bestzeit. Erst gegen Ende des Rennens musste sie dann doch noch einige der alters- und kräftemäßig überlegenen Konkurrentinnen ziehen lassen, was einem starken Gesamtergebnis jedoch keinen Abbruch tat: Die Uhr stoppte für Nada Balcarczyk bei 10:45,69min, was eine Verbesserung von 2 Sekunden bedeutete und Platz #10 bei den Frauen in Deutschland. 

Eine gelungene Premiere - Herzlichen Glückwunsch zu diesem starken Auftritt !

Trainingsgruppen und Trainingszeiten

Schüler/innen 6-7 Jahre U8 Laufen, Springen, Werfen

Wir führen die Kinder spielerisch an die Leichtathletik heran.

Freitag - 17:00 - 18:00 Uhr - Stadion / Traglufhalle 1

Janine Gonschorek, Alexandra Promm, Marco Burkhardt

Schüler/innen 8-9 Jahre U10 Kinderleichtathletik

Freitag - 17:00 - 18:00 Uhr - Stadion (Freiluftsaison)
Freitag - 16:30 - 17:30 Uhr - Traglufthalle 2 (Hallensaison)

Sarah Friedrich / Michelle Marnau

Schüler/innen 10-11 Jahre U12 Kinderleichtathletik

Freitag - 18:15 - 19:45 Uhr - Stadion (Freiluftsaison)
Freitag - 18:30 - 20:00 Uhr - Stadion bis 19.00 / Traglufthalle 2 (Hallensaison)

Christoph Friedrich / Christoph Glaser

Schüler/innen 12-13 Jahre U14 Grundlagentraining

Die Kinder werden systematisch an alle Disziplinen der Leichtathletik herangeführt und auf Wettkämpfe vorbereitet


Montag - 18:00 - 20:00 Uhr - Stadion

Freitag - 18:15 - 20:00 Uhr - Stadion (Freiluftsaison)
Freitag - 17:30 - 19:00 Uhr - Traglufthalle 2 (Hallensaison)

Andreas Schnegg, Janine Gonschorek

 Schüler/innen 14-17 Jahre

U16

U18

 

Aufbau- und Wettkampftraining

Freizeit- aber auch wettkampforientierte Ausbildung / Talentförderung / Leistungssport

Hier festigen und optimieren wir die konditionellen und koordinativen Fertigkeiten unserer Sportler und bereiten sie gezielt auf die Teilnahme an regionalen und überregionalen Wettkämpfen vor.


Montag - 18:00 - 20:00 Uhr - Stadion

Freitag - 18:00 - 20:00 Uhr - Stadion (Freiluftsaison)
Freitag - 18:00 - 20:00 Uhr - Stadion bis 19:00 Uhr/Sportzentrum H1+H2 (Hallensaison)

Florian Zeitler, Felix Ostermeier, Katja Rotermund

Jugend 18-19 Jahre U20 Aufbau- und Wettkampftraining

Montag - 18:00 - 20:00 Uhr - Stadion/Traglufthalle1+2 (Hallensaison)

Freitag - 18:00 - 20:00 Uhr - Stadion (Freiluftsaison)
Freitag - 18:15 - 20:00 Uhr - Stadion bis 19:00/Sportzentrum H1+H2 (Hallensaison
)

Peter Rabenseifner / Marion Hartmann

Jugend/Erwachsene Lauf
  Wettkampftraining Montag - 18:00 - 20:00 Uhr -  Stadion / Traglufthalle 1+2 (Hallensaison)

Dienstag - 18:00 - 20:00 Uhr - Stadion / Traglufthalle 1 ab 18:30 (Hallensaison)

Freitag - 18:00 - 20:00 Uhr - Stadion oder Sportzentrum H 1+2

Samstag - 10:15 - 12:00 Uhr - Lauftreff Aubinger Lohe

Peter Rabenseifner / Marion Hartmann

Jugend
  Wurftraining

Dienstag - 18:00 - 20:00 Uhr - Stadion (Freiluftsaison)
Dienstag - 18:30 - 20:00 Uhr Stadion (Hallensaison)

Andreas Schnegg

Kinder/Jugend   Gehtraining (Technik)

Dienstag - 18:00 - 19:00 Uhr - Stadion / Traglufthalle 1

Klaus Schäfer

Erwachsene U99 Freizeit-Leichtathleten

"Freizeitsport mit Spaß, nicht ganz ohne Ehrgeiz" Lauftraining, Gymnastik, Zirkeltraining und Basketball. Erholung bei anschließender Einkehr.


Mittwoch - 18:30 - 20:00 Uhr - Stadion (Freiluftsaison)
Mittwoch - 20:30 - 22:00 Uhr - Schule Süd (Hallensaison)

Peter Weber / Gerhard Santner

Jugend/Erwachsene Lauf ab U18

Marathongruppe

Winterlaufkurs

Vorbereitungskurs auf die Halbmarathon- und Marathonstrecke, sowei Winterlaufgruppe von Januar bis Ostern  Lauftraining in Leistungsgruppen, Koordination und Stabilisation


Dienstag/Mittwoch - 19:00 - 20:30 Uhr - Stadion und Sportgelände

Anett Zerulla / Sebastian Richter

Seite 11 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Hauptnavigation

  • Home
  • Wir über uns
  • Gruppen und Zeiten
  • Trainer
  • News
  • Downloads/Ergebnisse/Ausschreibungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 FCP_LA