FCP_LA
FC Puchheim Leichtathletik

Links

  • FC Puchheim - Hauptverein
  • LG Würm Athletik
  • Bayerischer Leichtathletik Verband
  • Deutscher Leichtathletikverband
  • Leichtathletik-Datenbank
  • LADV

Termine

 zum Vormerken für 2021 - unter "Corona-Vorbehalt"

  • Mitte Januar: Start Winterlaufkurs / Marathon Kurs - abgesagt
  • 14. - 21. März: Puchheimer Stadtlauf virtuell
  • 16.–18. April: LA Camp U10-U14 in Passau  - verschoben auf 2022
  • 10. Oktober: München Marathon

 

Running Puchheim 2021 virtuell

14. - 21. März 201, Puchheim: 17. Puchheimer Volkslauf

Heuer einmal anders: aufgrund der aktuellen Lage bietet der FC Puchheim den alljährlichen Stadtlauf erstmals in virtueller Form an. Laufen oder Walken muss aber trotzdem jeder selber und in der Realität.

In der Wertungswoche vom 14.03.2021 – 21.03.2021 absolviert jeder seinen Lauf und nimmt selbst die Zeit mit einer Lauf-App oder einer GPS-Uhr auf.

  • Streckenlängen zur Auswahl: 10 km, 5 km, 2,5 km oder 800 m                               
  • Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
  • Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben.

Zur Auswertung bis zum 21. März 2021 eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken mit folgenden Daten:

Name, Vorname, Jahrgang (z.B. 1998), Streckenlänge,ggf. Verein, Zeit und die Angaben, ob man gelaufen oder gewalkt ist. Zum Leistungsnachweis ist ein Foto oder Screenshot des GPS-Trackers oder der Lauf-App beizufügen.

Die Ergebnisliste ist auf der Homepage online abrufbar (voraussichtlich ab 23.03.2021). Die übermittelten Zeiten sind nicht Bestenlisten fähig.

Jeder startet auf eigene Verantwortung und verzichtet auf jegliche Regressansprüche gegenüber dem Veranstalter. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei Unfällen oder sonstigen Schadensfällen.
Die in der E-Mail übermittelten Daten werden zum Zweck der Ergebnisauswertung genutzt und anschließend auf der Ergebnisliste im Internet veröffentlicht.

Selbstverständlich ist die Straßenverkehrsordnung zu beachten, sofern auf öffentlichen Straßen gelaufen wird. Und natürlich: Die Corona-Regeln sind einzuhalten.

Hier geht es zur Ausschreibung

Absage Winterlaufkurs 2021

Aufgrund der aktuellen Pandemielage ist auf absehbare Zeit kein gemeinsames Training in größeren Gruppen möglich, auch nicht im Freien.

Somit kann der alljährliche Winterlaufkurs 2021 leider nicht stattfinden.

Haltet Euch trotzdem fit, bleibt gesund und verliert Euren Humor nicht!

Erster Kaderwettkampf des Jahres

Sonntag, 14. Februar 2021, München

Marco Burkhardt trat nach langer Wettkampfpause Mitte Februar beim Kaderwettkampf in der Werner-von-Linde-Halle in München an. Der 15-Jährige zeigte im 3000 Meter Bahngehen eine gute Leistung, mit 16:35,31min und stark verbesserter Technik.

„Es soll ein Lebenszeichen sein mit der Hoffnung auf Wiederaufnahme des Sports im Frühjahr auch für die Nichtkadersportler“, so LG Würm Chefcoach Korbinian Mayr. 

Tobias Sonneck für Deutsche Jugendmeisterschaften qualifiziert

3./4. Oktober 2020 Erding: Bayerische Meisterschaften der U18/U20, Frauen und Männer

Ein goldener Tag für Tobias Sonneck: zum allerersten Male bestritt der 17-Jährige einen Wettkampf über die 400m Hürden und wurde nicht nur Bayerischer U18-Meister, sondern qualifizierte sich obendrein auf Anhieb für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Mit seiner Zeit von 57,68 sec war er fast zwei Sekunden schneller als der Gewinner der U20. Seinen zweiten Meistertitel erkämpfte sich Tobias mit der 4x100 Meter Staffel, zusammen mit seinen Gilchinger Kollegen Max und Felix Lohwasser und Korbinian Wiesend. Die Siegeszeit betrug 44,43 Sekunden.

Auch Marko Burkhart fuhr - beinahe erwartungsgemäß -  wieder einen Sieg im 3000 Meter Bahngehen ein. Seine Zeit von 16:56,91 Minuten sicherte dem 15-Jährigen souverän die Goldmedaille.

Bei den Damen konnte Michelle Marnau ihre gute Form bestätigen und holte sich den Bayerischen Vizemeistertitel über die 400 Meter Hürden in 65,06 Sekunden.
Zwei fünfte Plätze errang die 24-Jährige noch über 200 Meter und 400 Meter flach, in 26,59 Sekunden bzw. 59,60 Sekunden.

Ein wenig Pech hingegen hatten die beiden U18-Athletinnen Ronja Hinterding und Jana Rabenseifner. Konnten sie bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Ingolstadt noch jeweils die Goldmedaille im Speerwerfen bzw. über 100 Meter Hürden erringen, kamen beide in Erding zwar  ins Finale, mußten sich am Ende jedoch mit den Plätzen acht und sieben begnügen. 

Zum Schluss ging Jana Rabenseifner noch mit der Damenstaffel über 4x100 Meter an den Start und erkämpfte sich zusammen mit ihrer Vereinskollegin Michelle Marnau in 50,28 Sekunden Platz vier.

 

© alle Photos: Claus Habermann

 

Goldene Wettkämpfe in Ingolstadt

Samstag, 12. September 2020, Ingolstadt: Oberbayerische Meisterschaften  M/F/U20/U18/U16

In erfreulicher Form zeigten sich die Puchheimer Leichtathleten bei den Oberbayerischen Meisterschaften der Frauen, Männer, U20, U18 und U16 in Ingolstadt:

Bei bestem Wettkampfwetter, aber leider immer noch ohne Zuschauer - erkämpften sich die jungen Frauen sechs goldene und eine silberne Medaille. Gleich dreimal wurde Michelle Marnau

v.l.n.r Dangl, Rabenseifner, Marnau, Hekele

mit Gold dekoriert. Über die 200 Meter der Frauen gewann sie mit 26,16 Sekunden. Das zweite Gold holte sie sich über die 400 Meter mit 58,31 Sekunden. Und auch die 4x100 Meter Staffel mit Franziska Hekele, Michelle Marnau, Jana Rabenseifner und der Gilchingerin Elisa Dangl

Ronjas Siegeswurf

war mit 50,90 Sekunden nicht zu schlagen. Jana Rabenseifner ging auch noch über ihre Spezialdisziplin, die 100 Meter Hürden, an den Start und gewann mit 15,50 Sekunden.

Bei Ronja Hinterding freute sich LG-Cheftrainer Korbinian Mayr, dass der Athletin „endlich wieder ein Wurf über 40 Meter“ gelang. Mit 41,24 Metern sicherte sich die 17-Jährige den Titel im Speerwerfen in der U18. 

Über die 800 Meter der W15 gingen die beiden ersten Plätze ebenfalls an zwei Puchheimer Athletinnen:

Mina (637) auf Goldkurs

Mina Kirchdörfer gewann mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 2:33,66 Minuten vor Kristina Fendt mit 2:54,76 Minuten.

Alle Photos © Claus Habermann

Paukenschlag - Sarah Friedrich Deutsche Jugendmeisterin im Bahngehen

4.-6. September 2020, Heilbronn: Deutsche Meisterschaften Jugend U20/U18

Es ist vollbracht: der erste Meistertitel für Sarah Friedrich im  Bahngehen!

Dreimal hat Sarah Friedrich schon die Deutsche Vizemeisterschaft über 3000 Meter Bahngehen errungen im Laufe der vergangenen 14 Monate und nun ist es vollbracht: der erste Meistertitel für die 18-Jährige – und dies mit neuem Bayerischen Rekord !

Dies ist umso bemerkenswerter, als dass die Vorbereitung auf die "Late Season" in der Leichtathletik coronabedingt sehr herausfordernd und von fehlender Wettkampfpraxis geprägt war.
Für Sarah war die
Deutsche Meisterschaft der U20 in Heilbronn vom 4.-6. September 2020 der erste Wettkampf der Freiluftsaison und der erste Wettkampf über 5000 Meter
Gehen überhaupt.

Eine Leistungseinschätzung konnte nur anhand der Trainingswerte und Teststrecken erfolgen. Zudem gab es noch keine Vergleichswerte der Konkurrentinnen über die 5.000m. Welche Taktik wollte man für den Wettkampf also wählen? Aufgrund der gezeigten Trainingsleistungen konnte Sarah selbstbewusst an den Start gehen.
Die Anfangsphase war geprägt vom vorsichtigen "Abtasten" der Geherinnen. Für Sarah galt es, erst einmal abzuwarten, in den Wettkampf reinzukommen, aber auch nicht zu sehr zu bummeln. Nach ca. 1,5 km war es dann soweit und Sarah übernahm an der Spitze das Kommando. Sie konnte als einzige das Tempo beibehalten und setzte sich ziemlich schnell von der Konkurrenz ab. Der Vorsprung wuchs bis ins Ziel stetig an und mit fast 200m Vorsprung war der Deutsche Meistertitel letztlich ungefährdet. Der letzte Kilometer war nochmal der schnellste und sicherte im Ziel mit einer Zeit von 24:23.97 Minuten auch noch einen neuen Bayerischen Rekord über diese Strecke (der bisherige Rekord stammte aus dem Jahr 1986!).
Auch die Gehrichter hatten am technisch guten Gehstil nichts auszusetzen und so war das ganze eine sehr souveräne Vorstellung.

 Photos © Claus Habermann

 

https://www.leichtathletik.de/tv/video-detail/video-detail/detail/21728-sarah-friedrich-macht-aus-u18-silber-gold-in-der-u20

https://www.leichtathletik.de/tv/video-detail/video-detail/detail/21727-sarah-friedrich-ich-wusste-nicht-worauf-ich-mich-einlasse

https://www.merkur.de/lokales/starnberg/gilching-ort28732/gold-traum-geht-in-erfuellung-90038881.html

 

  1. Eine Ära geht zu Ende: Hugo Wolff übergibt Staffelstab
  2. Sarah Friedrich setzt noch einen drauf
  3. Sarah Friedrich Deutsche Jugendvizemeisterin
  4. Puchheimer Nachwuchsathleten weiter auf Erfolgskurs

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Hauptnavigation

  • Home
  • Wir über uns
  • Gruppen und Zeiten
  • Trainer
  • News
  • Downloads/Ergebnisse/Ausschreibungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 FCP_LA